erfasste Länder
Über Treezor
Treezor wurde 2016 von zwei französischen Unternehmern gegründet und 2019 von der Société Générale übernommen. Treezor ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde ACPR zugelassenes E-Geld-Institut (EMI), das in 25 Ländern tätig ist und ein Hauptmitglied des Mastercard-Netzwerks ist.
Treezor ist der Vorläufer von Banking-as-a-Service, der technische, regulatorische und sicherheitsrelevante Aspekte in sein Angebot einbezieht und über eine API Zugang zur gesamten Zahlungskette bietet, vom Empfang bis zur Ausgabe von Zahlungen. Treezor widmet einen großen Teil seiner Ressourcen der Entwicklung neuer Technologien, um Innovationen und die Wachstumsstrategien seiner Kunden zu unterstützen.
Treezor begleitet Unternehmer mit einer zugänglichen und Time-to-Market-Lösung und begleitet die digitale Transformation großer Unternehmen.
Treezor beteiligt sich aktiv an der Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Zahlungserfahrung der Nutzer.
Treezor ist zur Erbringung der in Art. L. 314-1, Abs. II, UAbs. 2, 3a, 3b, 3c und 5 des französischen Währungs- und Finanzgesetzes aufgeführten Zahlungsdienstleistungen berechtigt und hat ihren Europäischen Pass für 27 europäische Länder erhalten. Dank ihrer Lizenz als E-Geld-Institut und der Flexibilität ihrer Technologie bietet Treezor eine vollständige, modulare Zahlungslösung für unterschiedliche Projektarten in Europa: Marketplace, Crowdfunding, Neobank, Kartenprogramm, Kontenverwaltung …
Treezor bietet mehrere Dienstleistungen nach dem One-Stop-Shop Prinzip: KYC, Processing von SEPA-Zahlungsströmen, Ausgabe und Processing von Zahlkarten, Zahlungsempfang für Rechnung Dritter …
Die Datensicherheit ist neben Agilität und Skalierbarkeit des Angebots ein wesentlicher Punkt des Projekts von Treezor, eine französische BaaS-Lösung anzubieten, die zur Referenz auf dem europäischen Markt werden soll.
Das Team von Treezor


Caroline De Barros

Adin Buhks

Cédric Cassini

Aurélie Blanchet

Julien Mortuaire

Maxime Leconte

Laure Boutron
Treezor ist ein führender Anbieter von Banking as a Service (BaaS)
Mitarbeiter

Nationalitäten
Ausgegebene Karten
Kunden
verwaltete Zahlungsströme
- Top 5 der Fintech-Rangliste FW500 (2019)
- Mastercard MCDS Innovationspreis (2018)
- Auswahl der besten Baas-Plattformen von Business Insider (2019)
- Treezor ist neben anderen BaaS-Anbietern im Aperture-Marktbericht als „Transformer“ ausgezeichnet worden