Seit 2016 ermöglicht Treezor es Fintechs und Unternehmen, von seiner EME-Akkreditierung (Electronic Money Establishment) und Technologie zu profitieren, damit sie innovative Zahlungslösungen anbieten können, die in ihr Angebot integriert und skalierbar sind. Als universell einsetzbare BaaS-Plattform bietet Treezor White-Label-Finanzdienstleistungen in Europa an.
Warum sollten Sie Treezor für die Entwicklung Ihrer Zahlungsdienste wählen? Mit seinem persönlichen Support, seiner soliden Aktionärsbasis und seiner zuverlässigen Infrastruktur ist Treezor ein verlässlicher Partner für den Erfolg Ihrer Embedded Finance-Projekte.
Maßgeschneiderte Integration Ihrer Zahlungsdienste
Um den Projekten und Zielen von Fintechs und Unternehmen gerecht zu werden, bietet Treezor eine modulare Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Zahlungsdienste entsprechend Ihren Bedürfnissen zu entwickeln, indem Sie die verschiedenen Bausteine der Kette schrittweise hinzufügen. Insbesondere haben Sie Zugang zu einer breiten Palette von APIs:
- Eröffnung von Zahlungs- oder E-Geld-Konten über ein digitalisiertes, schnelles, nahtloses und bewährtes Know Your Customer (KYC)-Verfahren, das mit den europäischen Regulierungsvorschriften kompatibel ist;
- Konten über eine Kreditkarte aufladen;
- Standard- und Sofort-SEPA-Überweisungen sowie SDD Core- und B2B-Lastschriften empfangen und ausgeben;
virtuelle und/oder physische Zahlungskarten ausgeben, die an Ihre Corporate Identity angepasst und mit Apple- und Google-Pay kompatibel sind.
Gerne helfen Ihnen unsere internen Experten bei Treezobei technischen, Compliance- und regulatorischen Fragen, um die Markteinführung zu optimieren. Zusammen bringen wir die innovativsten Projekte auf den Weg, die die derzeitigen Praktiken in den Bereichen Mobilität, Sozialleistungen, Sparen, digitales Banking und „Neobanking*, Buchhaltung und Sozialhilfe neu definieren.Dafür stellt Ihnen Treezor sein robustes und flexibles proprietäres Kernbankensystem zur Verfügung und entwickelt mit Ihnen zusammenein optimlaes Zahlungserlebnis für eine intuitive und nahtlose Customer Journey.
Unsere Teams berücksichtigen dabei Ihre Spezifikationen und Prozesse n. Sie verfolgen einen kooperativen und immer konstruktiven Ansatz, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Projekte
Treezor ist außerdem der einzige BaaS-Anbieter, der dank seiner Lizenzen und seiner proprietären Technologie in der Lage ist, Zahlungsdienste, E-Geld und rein technische Dienste anzubieten. Treezor ist eine kreative und innovative Schnittstelle für Ihre Zahlungen, unabhängig von Ihrem eigentlichen Tätigkeitsbereich oder Ihrer Lizenz.
Die Übernahme des Unternehmens durch die Societe Generale im Jahr 2019 hat dem Unternehmen ein solides Wachstum und eine Verfünffachung der Mitarbeiterzahl (bisher 220 Mitarbeiter) ermöglicht. Es verfügt über ein breit gefächertes Team von Zahlungsexperten: Risiko, Compliance, Sicherheit, Produkt, IT und Kundenbetreuung arbeiten täglich hand in hand für Sie und Ihre Bank- und Zahlungsprojekte. Für die strategische Ausrichtung verfügt das Unternehmen über ein erfahrenes Management, das die Geschichte von Treezor aus Unternehmern und erfahrenen Führungskräften aus dem Bankensektor vereint.
- Die Societe Generale, der Hauptaktionär, gibt Treezor die Möglichkeit, mehr Zahlungsdienstleistungen auf der Grundlage der technischen Infrastrukturen der Gruppe anzubieten und die Konformität seines Angebots zu verbessern. Das gemeinsame Angebot von Treezor und Société Générale ermöglicht es regulierten Instituten sogar, SEPA Sub-Teilnehmer zu werden und dabei weiterhin auf die Technologie und die APIs von Treezor zu vertrauen.
- Mastercard hat es Treezor ermöglicht, ein wichtiges Mitglied seines Netzwerks zu werden und von zusätzlichen Vertriebs-, Technologie- und Kommunikationsressourcen zu profitieren.
Diese strategischen Investoren tragen dazu bei, dass Treezor in der Lage ist, die Bedürfnisse aller seiner Kunden zu erfüllen: Startups, große Unternehmen und regulierte Institutionen.
Die Technologie der Treezor Plattform – Zuverlässig, skalierbar und sicher
Treezor hat sich hohe Standards in Bezug auf Sicherheit und Skalierbarkeit gesetzt. Wir speichern die Daten unserer Kunden in Frankreich, in Übereinstimmung mit den GDPR/DSVGO-Vorschriften, und unsere Plattform ist in der Lage, sehr hohe Verkehrsspitzen zu bewältigen. Treezor wickelt mehrere Millionen Transaktionen pro Tag ab, wobei die Spitzenwerte manchmal 200.000 Transaktionen pro Stunde übersteigen.
Diese Ergebnisse basieren auf einer robusten und flexiblen API, die über eine serverlose IT-Infrastruktur in der Cloud gehostet wird, um die Verfügbarkeit der Dienste unabhängig von der Aktivität auf der Plattform zu gewährleisten.
Darüber hinaus hat Treezor mehrere Trümpfe in der Hand, wenn es darum geht, die Sicherheit von Finanztransaktionen zu erhöhen.
- Ein Netzwerk strategischer Partner ausgezeichnet mit den höchsten Zertifizierungsstufen, einschließlich PCI-DSS
- Betriebliche Prozesse, die sich auf das Wissen und die Erfahrung der Societe Generale-Gruppe stützen
- Die starke Kundenauthentifizierung (SCA) trägt dazu bei, Zahlungsbetrug zu reduzieren und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
- Die ANSSI-zertifizierte KYC Liveness-Lösung, die zertifizierte Videos (PVID) verwendet, wurde in Frankreich entwickelt, um die Identitätsüberprüfungsverfahren zu beschleunigen und gleichzeitig ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit Treezor können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und eine reibungslose Customer Journey schaffen, um die Gewinnung neuer Nutzer für Ihre Anwendungen zu optimieren.
Ein Projektbeschleuniger im Einklang mit dem europäischen Rechtsrahmen
Zwischen GDPR, PSD2, KYC-Verfahren und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (GWG) stellen regulatorische und Compliance-Anforderungen eine große Herausforderung dar, die die Rentabilität eines Projekts beeinträchtigen kann.
Bei Treezor ist Compliance oberste Priorität. Wir führen verschiedene Screening-Verfahren durch, wie z.B. den PEP-Check (Politically Exposed Persons) und den Abgleich mit internationalen Sanktionslisten, und halten die FATCA- (Foreign Account Tax Compliance Act) und CRS-Normen (Common Reporting Standard) ein.
Durch die Möglichkeiten seiner Plattform deckt Treezor eine breite Palette von Anwendungen ab. Typische Anwendungsbereiche liegen dabei in den Bereichen Banken, Versicherungen, Investitionen, Gesundheitswesen, Bildung, Immobilien, Crowdfunding und Marktplätzen.
Vor allem in den folgenden Bereichen hat sich Treezor in den letzten Jahren zur Benchmark-Plattform entwickelt:
- Digitalisierung von Mitarbeiter- und Sozialleistungen: Essensgutscheine, Geschenkgutscheine, Steuerfreie und -vergünstigte Sachbezüge, Kulturgutscheine, Urlaubsgeld, etc
- Mobilität, eine der drei strategischen Vertikale der Gruppe Societe Generale. Beispiele hierfür sind Projekte im Zusammenhang mit dem Budget für Mitarbeitermobilität (u.a. Verwaltung der Reisekosten)
- „Neo-Konten“, indem diese neuen Bankanwendungen mit einem kompletten Dienstleistungspaket ausgestattet werden, das die Einrichtung eines persönlichen oder geschäftlichen Kontos mit einer IBAN und einer in wenigen Stunden konfigurierbaren Zahlungskarte ermöglicht.
Dank der technischen und rechtlichen Expertise von Treezor sind Sie schnell einsatzbereit und können die Markteinführung von Zahlungsdiensten in Ihren Anwendungen beschleunigen und so zusätzliche Einnahmen zur Steigerung des Umsatzes und der Kundentreue erzielen.
Treezor, ein europaweites E-Geld-Institut
Treezor wurde 2016 gegründet und ist der Pionier von BaaS und Embedded Finance. Mit mehr als 150 unterstützten Kunden seit dem Start in Frankreich und in ganz Europa, mehr als 4,6 Millionen ausgegebenen Karten und über 60 Milliarden Euro an verarbeiteten Transaktionen ist Treezor zu einem Maßstab für BaaS und zu einem europäischen Marktführer für Embedded Finance geworden.
Treezor ist in 25 Ländern zur Erbringung von Zahlungsdienstleistungen zugelassen und in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien, tätig. Wenn ein Institut seine Dienstleistungen in anderen Ländern der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) anbieten möchte, können die Firmenkunden von Treezor aufgrund des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung von Zulassungen von dem europäischen Pass und dem Status eines Zahlungsdienstleisters oder E-Geld-Händlers profitieren, der sich auf die Lizenz von Treezor stützt. Das bedeutet, dass die Finanzdienstleistungen von Treezor-Kunden in anderen EU-Mitgliedsstaaten eingesetzt werden können, ohne die üblichen Einschränkungen, die mit der Erlangung länderspezifischer Lizenzen verbunden sind.
Dieser Ansatz vereinfacht die europäische Expansion, reduziert den bürokratischen Aufwand und senkt die Kosten, während gleichzeitig die Einhaltung der lokalen Vorschriften gewährleistet wird. Der Status als E-Geld-Agent von Treezor oder Vertriebspartner bietet somit einen breiteren und schnelleren Zugang zu Finanzdienstleistungen in mehreren Ländern.
Auszeichnungen und Verpflichtungen
Treezor hat sich seit seinem Start mehrere Spitznamen verdient – das „Fintech der Fintechs“ oder der „Unicorn-Builder“ – dank der Unterstützung einiger der größten Namen der französischen Tech-Branche, darunter Qonto, Lydia, Swile und Shine.
Im Jahr 2019 wurde Treezor als eines der fünf besten FW500-Unternehmen anerkannt, während Business Insider das Unternehmen als eine der besten Banking-as-a-Service (BaaS) Plattformen bezeichnete. Im Jahr 2018 wurde das Engagement von Treezor für Innovationen mit dem renommierten MCDS Innovation Award von Mastercard belohnt.
Im Jahr 2021 wurde Treezor im Bericht von Aperture (einem von Fintech-Experten gegründeten Schweizer Beratungsunternehmen) über BaaS und Embedded Finance mit dem Label „Transformer“ ausgezeichnet. Im darauffolgenden Jahr war Treezor Finalist in der Kategorie „Beste eingebettete Finanzinitiative“ bei den Banking Tech Awards 2022, die jährlich von Fintech Futures organisiert werden, einer globalen Plattform, die sich der Analyse von Finanzinnovationen widmet.
Diese Auszeichnungen zeugen von Treezors relevantem und innovativem Ansatz und bestätigen die Fähigkeit des Unternehmens, sowohl für Startups als auch für Großunternehmen bahnbrechende Anwendungsfälle zu liefern.
Treezor engagiert sich auch für soziale und ökologische Verantwortung und hat Maßnahmen ergriffen wie:
- die Berechnung seiner Kohlenstoffauswirkungen;
- die Erstellung eines Verbesserungsplans;
- einen papierlosen Ansatz;
- eine offene Arbeitscharta zur Förderung der Telearbeit;
- einen Green IT-Ansatz.
Bei der Wahl eines Partners, der Sie bei Ihren Banking- und Paymentprojekten unterstützt, ist es wichtig, ein solides und zuverlässiges Unternehmen zu wählen, das in der Lage ist, Sie langfristig und in mehreren Ländern zu unterstützen. Als Fintech-Unternehmen, das von einer großen französischen Bank unterstützt wird, versteht Treezor Ihre Probleme und setzt die notwendigen Ressourcen ein, um Sie auf dem Weg der Innovation zu begleiten.