Qonto
Ein Neo-Bankkonto für Unternehmer und KMU (Kleine und Mittlere Unternehmen)
120,000+
Benutzer
6 Monat
Markteinführungszeit
100%
Vollständig digitales Angebot

-
Das Projekt
- Im April 2016 führte Qonto ein Bankkonto für Geschäftskunden ein und war damit das erste seiner Art in Frankreich. Das Projekt des Fintechs zielt darauf ab, Unternehmen und Unternehmern zu helfen, einfach und schnell ein Geschäftskonto zu eröffnen, Zahlungskarten zu erhalten und gleichzeitig von integrierten Buchhaltungsdienstleistungen zu profitieren..
- Im Jahr 2019 gab Qonto bekannt, dass es seine Dienste auf Italien, Spanien und Deutschland ausweitet.
- Im Jahr 2021 erreichte Qonto ein den Status “Einhorn” (ein Unternehmen mit einem Wert von über 1 Milliarde Dollar).
-
Wichtige Marktdaten
- In Europa gibt es mehr als 23 Millionen KMU.
- In Europa wird das Segment des KMU-Bankkontomarktes auf 30 Milliarden Euro geschätzt
- Qonto nahm 2017 10 Millionen Euro und 2018 20 Millionen Euro ein
- Im Jahr 2020 betreute Qonto mehr als 100.000 Kunden.
-
Das von Qonto identifizierte Problem
- Das Ziel war es, einen Service anzubieten, der die Eröffnung eines Geschäftskontos mit nur wenigen Klicks vereinfacht und gleichzeitig eine Reihe von Qonto-spezifischen Dienstleistungen umfasst
- Qonto nutzte die API von Treezor und dessen Lizenz für E-Geld-Institute
- Qonto führte ein vollständig digitales Angebot für Unternehmer und KMU ein
-
Die eingesetzte Lösung
- Übernahme des gesamten regulatorischen Teils
- Verwaltung des Kernbankensystems, und die Verarbeitung ein- und ausgehender Zahlungen
- Erstellung und Verwaltung von IBANisierten E-Geld Konten und Ausgabe von Zahlungskarten