Was ist Compliance?

Um konform zu handeln, müssen Sie die von den Aufsichtsbehörden erlassenen Regeln
kennen und diese respektieren. Damit alle Treezor-Mitarbeiter konform handeln können,
müssen diese klar zum Ausdruck gebracht und jeder muss sensibilisiert und geschult werden.
Die Regeln zielen darauf ab, die Transparenz der Beziehung von Treezor zu seinen Kunden
und Partnern sowie seine Integrität sicherzustellen.

Compliance innerhalb von Treezor

Die Aktivitäten von Treezor erfolgen unter strikter Einhaltung der regulatorischen Verpflichtungen in Bezug auf Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute.

Treezor konzentriert sich dabei insbesondere auf folgende Aspekte:

  • Sammelt Sie alle Informationen ein, die im Rahmen der Kundenkenntnis (KYC: Know Your Customer) erforderlich sind, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu wahren;
  • Arbeiten Sie mit Kunden und Partnern zusammen, deren Praktiken den internationalen Regeln und Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung entsprechen.
  • Halten Sie sich strikt an die Regeln von Embargos und internationalen Finanzsanktionen.
  • Schützen Sie die Interessen der Kunden, indem Sie geeignete Produkte und Dienstleistungen anbieten.
  • Respektieren Sie den Datenschutz von Kunden und Mitarbeitern
  • Führen Sie die erforderlichen Kontrollen und Erklärungen durch
  • Interessenkonflikte verhindern und bewältigen
  • Bekämpfen Sie Korruption, entwickeln Sie eine Compliance-Kultur bei Ihren Mitarbeitern und stellen Sie die Ausübung des Warnrechts sicher
  • Wenden Sie alle Regeln an, um Steuertransparenz zu gewährleisten
  • Kontrollieren Sie die Risiken schwerwiegender Schäden für die Umwelt und die Menschenrechte im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten und stellen Sie die Einhaltung Ihrer freiwilligen CSR-Verpflichtungen sicher. 

Compliance-Prioritäten

Compliance gewährleistet:

  • Die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und ethischen Grundsätzen, die sich speziell auf die Bereitstellung von Zahlungs- und E-Geld-Diensten beziehen, sowie die Einhaltung der Verhaltensregeln und persönlichen Ethikregeln der Treezor-Mitarbeiter;
  • Sensibilisierung und Schulung aller Beteiligten zur Vermeidung von Verstößen und Reputationsrisiken. 

Compliance-Maßnahmen stehen im Mittelpunkt unseres Geschäfts und unserer Ambitionen, basieren auf dem Vertrauen unserer Kunden und werden durch den Verhaltenskodex der Group veranschaulicht.

Die wichtigsten Compliance-Risike Die Hauptrisiken im Zusammenhang mit Compliance

1. KYC (Know Your Customer)

KYC umfasst alle Verpflichtungen von Finanzunternehmen in Bezug auf die Kenntnis ihrer Kunden. Dazu gehören die Identifizierung des Kunden, das umfassende Verständnis seiner Merkmale (Tätigkeit, Herkunft der Mittel usw.), die Aktualisierung dieser Informationen und die Umsetzung angemessener Sorgfaltspflichten.

2. Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Die Compliance-Abteilung hat die Aufgabe, operationelle Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Sie koordiniert die täglichen Bemühungen zur Bekämpfung dieser Risiken und stellt die kontinuierliche Schulung aller Mitarbeiter sicher.

3. Embargos – Internationale Sanktionen

Die Einhaltung von Sanktionen ist ein zunehmend wichtiges und komplexes Thema, das erhebliche operationelle Risiken verursachen kann und einen internationalen Ansatz erfordert. Handelsembargos und Wirtschaftssanktionen werden strikt eingehalten.

4. Kundenschutz

Treezor widmet diesem wichtigen Thema besondere Aufmerksamkeit, indem es umfassende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für seine Mitarbeiter durchführt, seine Tools weiterentwickelt und die internen Regeln für die Bearbeitung von Kundenbeschwerden verschärft.

5. Bekämpfung der Korruption

Treezor fördert die im Verhaltenskodex der Société Générale-Gruppe beschriebenen strengen Grundsätze und hält sich an die strengsten gesetzlichen Bestimmungen in diesem Bereich.

6. Prävention von Steuerhinterziehungsrisiken

Treezor hat Kontrollmaßnahmen eingeführt, um die Einhaltung der lokalen Gesetze und Vorschriften sicherzustellen. Treezor handelt in Übereinstimmung mit den Anforderungen an die Steuertransparenz und wendet den Common Reporting Standard (CRS) auf seine Einheiten an. Gleiches gilt für das US-amerikanische Gesetz FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act), das auf die Bekämpfung von Steuerhinterziehungssystemen abzielt.

7. Outsourcing-Management

Treezor überwacht und steuert die Compliance seiner Dienstleister durch die Anwendung der geltenden Vorschriften zur Auslagerung, insbesondere:

  • Verordnung vom 03.11.2014 & Verordnung vom Juni 2021 (Umsetzung der EBA-PSE-Richtlinien).
  • DORA (Digital Operational Resilience Act) für digitale Resilienz.
  • DSGVO für Datenschutz.

Dieser Rechtsrahmen ermöglicht eine strenge Verwaltung von Verträgen, Risiken und der operativen Überwachung von Dienstleistern.

8. Business Continuity Plan

In Notfallsituationen überwacht Treezor die Widerstandsfähigkeit seiner Aktivitäten und stellt sie sicher. Dazu dient ein Business-Continuity-Plan, der darauf ausgelegt ist, den Betrieb sowohl auf dem eigenen System als auch auf den Systemen seiner Subunternehmer zu schützen und schnell wiederherzustellen. Dieser Plan umfasst spezifische Maßnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit der internen Infrastrukturen sowie der von seinen Partnern erbrachten Dienstleistungen.

9. Datenschutz

Treezor legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verstärkt daher regelmäßig seine Schutzmaßnahmen. Seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung im Jahr 2018 (DSGVO) hat Treezor seine Maßnahmen erweitert und die Anforderungen der nationalen und europäischen Vorschriften umgesetzt, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Verwendung personenbezogener Daten und Umsetzung der Rechte betroffener Personen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unter folgender Adresse.

Für Anfragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Treezor können Sie sich an folgende Adresse wenden: dpo@treezor.com

10. Digitale Compliance

In einem sich ständig weiterentwickelnden digitalen Umfeld zielt das Digital Compliance-System darauf ab, die Eignung von Treezor für die Vorschriften zu überprüfen und die festgestellten Anforderungen anzuwenden.

Treezor identifiziert und setzt die folgenden Vorschriften um:

  • Datenmanagement (Data Act);
  • Öffentliche Daten (Data Governance Act);
  • Digitale Dienste (Digital Services Act);
  • Digitales Marketing (Data Marketing Act);
  • Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz).

11. Soziale und ökologische Verantwortung

Treezor hat sich zu verantwortungsvollem Handeln verpflichtet und integriert die ökologischen und sozialen Anforderungen der Société Générale-Gruppe unter Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.

Treezor achtet darauf, dass seine Mitarbeiter sowie seine Subunternehmer oder Lieferanten bei jeder ihrer Tätigkeiten im Einklang mit den Verpflichtungen und Zusagen von Treezor in Bezug auf Umwelt und Soziales handeln, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Wirtschaft zu gewährleisten.

Um mehr über die gesellschaftlichen und ökologischen Verpflichtungen von Treezor zu erfahren, besuchen Sie bitte die folgende Seite.

Compliance- und Whistleblower-Tool 

Treezor SAS profitiert als Tochtergesellschaft der Société Générale-Gruppe von dem von der Gruppe eingerichteten Alarmerfassungs- und -verarbeitungssystem. Dieses neue System bietet in Übereinstimmung mit den Verpflichtungen der Richtlinie 2019/1937, der Richtlinie der Europäischen Union über das Recht auf Warnung, die Möglichkeit, jede Aktivität zu melden, die als schwerwiegend erachtet wird oder nicht mit den Regeln für die Durchführung von Aktivitäten der Gruppe vereinbar ist . Das Recht auf Benachrichtigungstool basiert auf einer sicheren externen Plattform, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleistet und eine strikte Vertraulichkeit der Informationen gewährleistet. 

Der Hinweisgeber kann sich dafür entscheiden, anonym zu bleiben (ohne seinen Namen preiszugeben) und sich gleichzeitig so weit wie möglich zu identifizieren. Das Unternehmen verpflichtet sich, seine Identität zu schützen.
Das Tool ist in mehreren Sprachen zugänglich und steht Mitarbeitern von Société Générale und Treezor sowie externen und Gelegenheitsmitarbeitern und schließlich Dienstleistern offen, mit denen die Gruppe und Treezor eine etablierte Geschäftsbeziehung unterhalten (Subunternehmer oder Lieferanten).

Entdecken Sie das Right-to-Alarm-Tool