Vorschriften: Restaurantgutscheine in Deutschland

Der Restaurantgutschein ist eine steuerbegünstigte Sachleistung, die Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern gewähren können, um die Kosten für Mahlzeiten während der Arbeitszeit zu decken. Diese Gutscheine können sowohl in Papierform als auch als elektronische Gutscheine oder Karten ausgestellt werden. Die wichtigsten aktuellen Lösungen in Deutschland sind:

  • Der Papiergutschein, ähnlich einem Scheck, mit Nennwert und personenbezogener Zuordnung.
  • Die smarte Prepaid- und wiederaufladbare Restaurantkarte für elektronische Zahlungen.

Wichtige Vorschriften zur Nutzung von Restaurantgutscheinen in Deutschland:

  1. Freiwilligkeit: Restaurantgutscheine sind keine Pflichtleistung. Arbeitgeber können freiwillig entscheiden, ob sie diese Leistung anbieten.
  2. Steuerliche Vorteile: Der Arbeitgeberanteil zur Finanzierung von Restaurantgutscheinen ist unter bestimmten Bedingungen steuerfrei. Der Wert der Gutscheine muss dabei folgende Bedingungen erfüllen:
    • Der Arbeitgeberanteil muss zwischen 50 % und 60 % des Gutscheinswerts liegen.
    • Der Wert des Gutscheins darf die festgelegte Freigrenze von 6,57 Euro (Stand 2024) pro Arbeitstag nicht überschreiten.
  3. Maximaler Wert pro Tag: Ab dem 1. Januar 2024 liegt der maximal steuerfreie Wert eines Restaurantgutscheins bei 6,57 Euro (für den Arbeitgeberanteil von 50 % bis 60 %).
  4. Einschränkungen bei der Nutzung: Die Nutzung der Restaurantgutscheine ist auf bestimmte Tage begrenzt. In der Regel können sie nur an Werktagen (Montag bis Samstag) eingelöst werden. Ausnahmen sind möglich, wenn an Sonn- oder Feiertagen eine dienstliche Notwendigkeit besteht.
  5. Geografische Einschränkung: In Deutschland gibt es keine spezifische geografische Beschränkung für Restaurantgutscheine. Sie können grundsätzlich überall eingelöst werden, vorausgesetzt, der Anbieter akzeptiert diese Zahlungsmethode.

Ähnliche Praktiken wie in Deutschland gibt es auch in anderen Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien, wobei die Details je nach lokalen Vorschriften unterschiedlich sein können. Es ist daher wichtig, sich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu informieren, um sicherzustellen, dass die Gutscheinpraktiken korrekt umgesetzt werden.

Warum sich für eine Restaurantkarte entscheiden?

Restaurantkarten bieten im Vergleich zu traditionellen Papiergutscheinen viele Vorteile, vor allem in Bezug auf Praktikabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Dank der kontaktlosen Technologie und integrierten Sicherheitsmaßnahmen bieten sie eine höhere Flexibilität. Im Falle von Verlust oder Diebstahl kann die Karte sofort gesperrt werden, und eine neue Karte kann schnell online beantragt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Karte aus der Ferne durch den Arbeitgeber aufzuladen.

Arbeitgeber haben die Wahl zwischen Papier- und digitalen Essensgutscheinen. Während Papiergutscheine eine gewisse Flexibilität bei der Nutzung bieten, bieten digitale Restaurantkarten wesentliche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Sicherheit (bei Diebstahl wird die Karte gesperrt) und Zahlungsgenauigkeit (Zahlungen können auf den Cent genau durchgeführt werden).

Neben den praktischen Vorteilen bieten Restaurantkarten auch steuerliche Vorteile für Unternehmen, indem sie die Sozialversicherungsbeiträge senken, und gleichzeitig attraktive Vorteile für die Mitarbeiter. Sie sind mit erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die das Betrugsrisiko minimieren.

Einige Karten, wie die von Treezor, verfügen zudem über eine „Auflade“-Funktion, mit der Zahlungen über das tägliche Limit von 25 Euro hinaus abgewickelt werden können. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, andere Zahlungsmittel, wie beispielsweise eine Bankkarte, zu kombinieren, um Transaktionen zu tätigen, die das Tageslimit überschreiten, und gleichzeitig eine einzige Zahlung mit derselben Karte vorzunehmen.

Um den Zugriff auf den Kontostand des persönlichen Essensgutscheins zu erleichtern, können sich Mitarbeiter für eine Karte oder eine App auf ihrem Smartphone entscheiden. Funktionen wie die kostenlose Abfrage des Kontostands per SMS machen die Verwaltung der Gutscheine besonders bequem.

Warum sollten Sie Treezor für die Ausstellung einer Restaurantkarte wählen?

Innovative technologische Lösungen 

Treezor unterstützt Akteure im Essensgutscheinsektor bei der Entwicklung von Angeboten und Dienstleistungen dank seiner eingebetteten Finanzlösung und integriert innovative, reibungslose Zahlungslösungen für Endbenutzer.

Zu den Dienstleistungen von Treezor gehören die Eröffnung von Zahlungskonten, die Ausgabe anpassbarer sowie mit Apple Pay und Google Pay kompatibler Co-Branding-Zahlungskarten sowie die Personalisierung jeder einzelnen Karte, auch im Bezug auf Zahlungslimits und weitere Einschränkungen wie z.B. bei der Akzeptanz.

Treezor bietet innovative technologische Lösungen, um den komplexen Anforderungen der Verwaltung von Essensgutscheinen gerecht zu werden. Über die Möglichkeit hinaus, physische und virtuelle Karten auszugeben, passt sich die API von Treezor perfekt an regulatorische Anforderungen und Ihrer internen Governance an. Das Kartenverwaltungssystem von Treezor mit dem Namen MDC (Multi Criteria Dynamic Card) integriert fortschrittliche Funktionen ,Merkmale und Anpassung der Kartennutzungsbedingungen an spezifische Bedürfnisse und Branchenanforderungen, wie z. B. die Verwaltung berechtigter Karten, ausgewälte Einzelhändler, geografische Aktzeptanzkontrolle der Karten und die Verwaltung der Ausgabenlimits. Darüber hinaus ermöglicht die MDC, die Integration externer Datenquellen (z. B. regionale Feiertage), und unterstützt den Entscheidungsprozess (z. B. Ablehnung von Restaurantkartenzahlungen an Feiertagen und am Wochenende). Auf diese Weise können Unternehmen nicht nur ihre Geschäftsregeln anpassen, sondern auch ihre Entscheidungen durch die Integration relevanter externer Daten optimieren.

Schließlich stellt Treezor die Sicherheit in den Mittelpunkt seiner Prioritäten und implementiert Maßnahmen zur Kontrolle der Kartennutzung, einschließlich der Möglichkeit, Schwellenwerte und Limits für die Karten Ihrer Firmenkunden festzulegen. Darüber hinaus stehen Tracking- und Reporting-Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen und ihre Mitarbeiter ihre Catering-Ausgaben überwachen, ihre Budgets verwalten und detaillierte Berichte erstellen können.

Erweiterte Personalisierung von Restaurantkarten

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bietet Treezor innovative Druck- und Kartenpersonalisierungsoptionen, um die Differenzierung Ihres Designs und Ihre Markenidentität zu verbessern und so höhere Aktivierungsraten und Kunden- bzw Mitarbeiterbindung zu fördern.

Schauen Sie sich in der folgenden Übersicht die innovativsten Funktionen unserer Restaurantkarten an:

                     Merkmale  Von Treezor ausgestellte Restaurantkarten
Regel-Engine Autorisierung von Kartenzahlungen basierend auf vordefinierten Parametern ✔️
Kartendesign Individuelles Kartendesign und Co-Branding ✔️
Kartensicherheit  PIN- und SCA-Codes ✔️
Vorübergehende Sperrung

Karte

✔️
Karte Stornierung ✔️
Spesenmanagement Zugriff auf Echtzeit-Salden ✔️
Verwaltung von Grenzen und Obergrenzen ✔️
Personalisierte Ausgabenlimits ✔️
Transaktionsmanagement  Einzelhändler Whitelisting ✔️
Einzelhändler Blacklisting ✔️
Transaktionsbenachrichtigung in Echtzeit ✔️
X-Pay Virtuell Karte ✔️
Apple Pay und Google Pay ✔️

Success story : Swile x Treezor

Treezor hat Swile bei der Umsetzung des Projekts begleitet, das darauf abzielte, die Branche der Mittagspause und der Essensgutscheine zu revolutionieren, indem die traditionellen Papiergutscheine, die von Unternehmen an ihre Mitarbeitenden verteilt wurden, ersetzt und eine passende digitale Lösung angeboten wurde.

Swile

Führend bei digitalen Sozialleistungen

Andere Anwendungsfälle

Neobanken

Unsere Zahlungslösungen für Neobanken
Mehr erfahren

Mitarbeiter-Benefits

Unsere Zahlungslösungen für Mitarbeitervergünstigungen
Mehr erfahren

Regulierte Finanzinstitute

Unsere Zahlungslösungen für regulierte Finanzinstitute
Mehr erfahren

Sprechen wir über Ihr Projekt!

 

Möchten Sie Ihr Zahlungsprojekt ausbauen? Füllen Sie einfach dieses Formular aus. Einer unserer Experten wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Geschlecht*
RGPD*
Hidden
Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.