Anwendungsfälle für Kontoaufladungen per Karte
Die Sammellösung erfüllt verschiedene Anforderungen:
- Füllen Sie sofort ein Zweitkonto auf
- Lassen Sie Rechnungen über einen generierten Zahlungslink bezahlen
- Fügen Sie zusätzliches Guthaben für eine Kartentransaktion hinzu
Der Inkasso von Kartenzahlungen kann auf drei verschiedene Arten erfolgen:
Aufladen
Der Endbenutzer kann sein Treezor-Konto mit einer Karte aufladen, die mit seinem primären Bankkonto verknüpft ist. Sie können eine einmalige Einzahlung tätigen oder sich für wiederkehrende Zahlungen entscheiden, um ihr Zweitkonto automatisch aufzuladen.
Zahlungslink
Das Unternehmen kann einen sicheren Zahlungslink erstellen und diesen z.B. per Email an seinen Kunden senden, um die Remote-Zahlung von Rechnungen per Karte zu ermöglichen.
Zusatzzahlung
Wenn der Endbenutzer nicht über genügend Guthaben auf seinem Treezor-Konto verfügt, um eine Transaktion abzuschließen, kann er die Zahlung in Echtzeit von einem anderen externen Bankkonto mit seiner Hauptkarte aufstocken.
Zahlung von Abonnements
Die Zahlung per Karte ermöglicht auch die reibungslose und automatisierte Verwaltung von Abonnements. Endbenutzer können ihre Zahlungskarte hinterlegen, um wiederkehrende Abonnements zu bezahlen, ohne bei jeder Fälligkeit eingreifen zu müssen. Dank dieser Funktionalität profitieren die Firmenkunden von Treezor von einer besseren Vorhersehbarkeit der Einnahmen, während die Nutzer ein unterbrechungsfreies Erlebnis mit Zahlungen genießen, die sicher und vorschriftskonform abgewickelt werden.